Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergOberstenfeld
Objekt 1000

Burg Lichtenberg

Landkreis Ludwigsburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Lichtenberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Eine der ältesten Stauferburgen in Deutschland ist in Oberstenfeld in Baden-Württemberg zu finden. Die Burg Lichtenberg thront dort seit dem Jahr 1197 auf einer Anhöhe - von Weinbergen umgeben - und ist Wahrzeichen des Bottwartales.

Bis zum Jahr 1357 waren die Gründer, die Herren von Lichtenberg, im Besitz der Burg, dann ging sie an das Haus Württemberg über. Ein Grund hierfür ist nicht bekannt. Mit dem Aussterben der Familie konnte es noch nichts zu tun haben, die Linie erlosch erst 1407. Seit 1483 gehört sie den Freiherren von Weiler. Damals erhielt Dietrich von Weiler die Burg von Graf Eberhard von Württemberg als Lehen.

Eine Zerstörung der Burg Lichtenberg im Dreißigjährigen Krieg konnte verhindert werden, dennoch wurde sie im Jahr 1634 geplündert. In den folgenden Jahrhunderten war sie militärisch nicht mehr von großer Bedeutung gewesen. Erst im 2. Weltkrieg musste sie schwerem Artilleriebeschuss standhalten. Durch eine beherzte und mutige Tat der Mutter des heutigen Burgherrn, konnte die Burg vor der Zerstörung gerettet werden. Während der Kämpfe hisste sie die schwedische Flagge und erreichte so, dass die Amerikaner das Feuer einstellten. Nach dem Krieg wurde Burg Lichtenberg renoviert, 1960 wurde das Burgrestaurant eröffnet.

Burg Lichtenberg ist eine der besterhaltenen Burgen, deren Baubestand aus dem Mittelalters, der Renaissance und der neueren Zeit besteht. Die Burggaststätte kann für Familienfeiern und Firmenevents angemietet werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Schwäbisch-Fränkischer Wald
- Landkreis Ludwigsburg
- Region Stuttgart
- Bottwartal

Rad- und Wanderwege bei Burg Lichtenberg:
- Württembergischer Weinwanderweg
- Lichtenberg-Rundweg
- Bottwartal-Radweg
- Schwäbischer Wald Weg
- Mühlenwanderweg Bottwartal
- Jakobsweg (Teilstück)
- Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald Wanderwege
- Stromberg-Murrtal-Weg (Teilstück)
- Wein-Lese-Weg
- Oberstenfelder Rundwanderweg

2025-05-24 12:54 Uhr